Interaktive Hörspiel-Erlebnistour "Die Rettung der Linachtalsperre"
Stadtansicht Vöhrenbach

Interaktive Hörspiel-Erlebnistour "Die Rettung der Linachtalsperre"

Begib dich mit deiner Familie auf eine Reise rund um den Linachstausee und erlebe eine spannende Kriminalgeschichte!

Auf dieser interaktiven Hörspiel-Erlebnistour stürzt ihr euch mit Lina und Leo in ein aufregendes Abenteuer. Gemeinsam erfahrt ihr, dass ein Bösewicht die Linachtalsperre sprengen möchte. Es gilt nun schnell zu sein! Zusammen folgt ihr Hinweisen und löst knifflige Rätsel, um so die Sprengung abzuwenden.

Entdeckt mit Lina und Leo die Umgebung, taucht mit ihnen in die unterhaltsame Detektivarbeit ein und erfahrt mehr über die Pflanzen- und Tierwelt rund um den Linachstausee sowie über den Bau und die Technik der Linachtalsperre.

Wie funktioniert diese interaktive Hörspiel-Erlebnistour?

Um euch auf die Reise in das interaktive Hörspiel-Abenteuer zu machen, benötigt ihr die kostenlose Locandy-App und einen möglichst vollen Akku. Bitte denkt daran, dass ihr unter Umständen nicht ausreichend Empfang an der Talsperre habt, weshalb empfohlen wird, die App vor der Anreise herunterzuladen.
Sobald die App installiert ist, könnt ihr dort „Die Rettung der Linachtalsperre“ herunterladen.
     

Über diesen QR-Code gelangt ihr zur App:

Ausgestattet mit der Locandy-App und festem Schuhwerk begebt ihr euch auf die Erlebnistour. Startpunkt ist die Mauerkrone der Linachtalsperre. Bei der Tour handelt es sich um einen Rundweg, ihr kommt am Schluss also an eurem Ausgangspunkt wieder an.

Die App führt euch mittels GPS von einer Station zur nächsten. Für die Erlebnistour benötigt ihr ungefähr 2 bis 2,5 Stunden.    

Viel Spaß und gutes Gelingen bei der Rettung der Linachtalsperre!


Top